Die BTC AG und die Jade Hochschule haben sich unlängst zum Thema „Digitale Kommunikation“ vernetzt und Parallelen in ihren – auf den ersten Blick so unterschiedlichen – Zielgruppen festgestellt: Bei der Implementierung von neuer Office- und Anwendungssoftware in den Unternehmen sowie bei der Beratung und Schulung begegnen der BTC AG sehr oft die unterschiedlichsten Unsicherheiten von Angestellten – und zwar auf allen Hierarchie-Ebenen. Ähnliches erfährt auch der Fachbereich Wirtschaft an der Jade Hochschule bei den Studierenden.
Als eine der wenigen Hochschulen in Deutschland publizieren wir unser Hochschulmagazin Jade Welt seit 2012 ausschließlich online. Die Jade Welt ist damit tagesaktuell, spart Druckkosten und schont die Umwelt.
(Foto: pexels)
Zum Nachdenken:
„Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr., chinesischer Philosoph)
Wir trauern
um unseren ehemaligen Kollegen
Prof. Georg von Chmara
Der Verstorbene war vom 1. Juli 1972 bis zu seiner Pensionierung am 29. Februar 2004 als Professor im Fachbereich Wirtschaft tätig.
Neu an der Jade Hochschule:
0
Chisom Umunnakwe
Fachbereich Ingenieurwissenschaften (1. Februar 2021)
Felix Stärz
Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen (1. Februar 2021)
Sandra Janson
Finanzen und Controlling, Campus Wilhelmshaven (1. Januar 2021)
Lea Künkenrenken
Immatrikulations- und Prüfungsamt, Campus Oldenburg (1. Januar 2021)
Björn Kreye
Fachbereich Seefahrt und Logistik (1. Januar 2021)
Saskia Kämmler
Immatrikulations- und Prüfungsamt, Campus Wilhelmshaven (1. Januar 2021)
Am vergangenen Dienstag startete das Verbundprojekt „Innosys NordWest“. Die Jade Hochschule kooperiert mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer, um gemeinsam Angebote der Hochschulen für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens zu bündeln, und mit Unterstützung regionaler Partner_innen die Innovationskraft der Region zu stärken.